lamethorvex Logo

Unsere Geschichte

Von der Vision zur Realität - Entdecken Sie, wie lamethorvex seit 2018 die Finanzanalyse revolutioniert und Unternehmen dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

2018
2018

Die Geburt einer Vision

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Kleine und mittlere Unternehmen kämpften mit komplexen Finanzanalysen, während große Konzerne Millionen für spezialisierte Software ausgaben. Wir erkannten die Lücke und gründeten lamethorvex mit dem Ziel, professionelle Finanzanalysewerkzeuge für jedermann zugänglich zu machen.

  • Gründung des Unternehmens in Uhingen
  • Entwicklung der ersten Prototypen
  • Aufbau des Gründerteams
  • Erste Marktforschung und Kundeninterviews
2020
2020

Der Durchbruch

Die Pandemie veränderte alles - auch unsere Herangehensweise an Finanzanalysen. Unternehmen benötigten plötzlich schnelle, präzise Einblicke in ihre Finanzen mehr denn je. Wir starteten unsere erste vollständige Plattform und gewannen innerhalb von sechs Monaten über 500 Kunden.

  • Launch der ersten vollständigen Plattform
  • Über 500 Kunden in sechs Monaten
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Erweiterung des Entwicklerteams
  • Erste Auszeichnungen für Innovation
2022
2022

Expansion und Wachstum

Mit über 2.000 aktiven Nutzern und wachsender Nachfrage erweiterten wir unser Angebot erheblich. Neue Features wie KI-gestützte Prognosen und automatisierte Berichte revolutionierten die Art, wie unsere Kunden ihre Finanzen analysieren. Das war der Moment, in dem lamethorvex von einem Startup zu einem etablierten Player wurde.

  • Über 2.000 aktive Nutzer erreicht
  • Einführung von KI-gestützten Prognosen
  • Automatisierte Berichtsfunktionen
  • Partnerschaften mit führenden Banken
  • Internationale Expansion begonnen

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen erst am Anfang einer Revolution in der Finanzanalyse. Unsere Mission ist es, bis 2026 die führende Plattform für intelligente Finanzentscheidungen in ganz Europa zu werden. Dabei setzen wir auf Innovation, Benutzerfreundlichkeit und die Kraft der Gemeinschaft.

Intelligente Automatisierung

Entwicklung von KI-Systemen, die komplexe Finanzanalysen in Sekunden durchführen und präzise Handlungsempfehlungen geben.

Benutzerfreundlichkeit

Vereinfachung komplexer Finanzkonzepte durch intuitive Interfaces, die auch ohne Finanzexpertise verständlich sind.

Gemeinschaft stärken

Aufbau einer aktiven Community von Nutzern, die voneinander lernen und gemeinsam bessere Finanzentscheidungen treffen.

Dr. Michael Weber, Gründer und CEO

Dr. Michael Weber

Gründer & CEO

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche und einem Doktortitel in Wirtschaftsmathematik bringt Michael die perfekte Kombination aus technischem Verständnis und Geschäftssinn mit. Seine Vision: Finanzanalysen für jeden zugänglich zu machen, prägt lamethorvex seit Tag eins.

Prof. Dr. Andreas Müller, Technischer Direktor

Prof. Dr. Andreas Müller

Technischer Direktor

Als ehemaliger Universitätsprofessor für Informatik und Experte für maschinelles Lernen leitet Andreas die technische Entwicklung bei lamethorvex. Seine Forschung zu KI-gestützten Finanzprognosen bildet das Herzstück unserer innovativen Plattform.